Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB - Stand: Juni 2025

1 | Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen OPTIGAIN – einem Service von INEVON IT-Services,
Inhaber Aleksandar Zec, Renettenweg 5, 73730 Esslingen a. N. (nachfolgend „Dienstleister“)
und Verbraucherinnen/Verbrauchern (§ 13 BGB) über
Software-Leistungssteigerungen, Funktions­deaktivierungen, Codierungen und Fahrzeug-Diagnosen,
die am Standort Rotweg 32A, 70437 Stuttgart
(im „Gebrauchtwagen Forum Stuttgart“) durchgeführt werden.
Das Gebrauchtwagen Forum stellt ausschließlich Räumlichkeiten; Vertragspartner bleibt allein der Dienstleister.

2 | Vertragsschluss

  1. Der Kunde vereinbart online einen Termin über das Anfrageformular und erhält eine
    unverbindliche Preisübersicht.
  2. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Dienstleister die Buchung per E-Mail oder
    telefonisch bestätigt.
  3. Da es sich um individuell auf Ihr Fahrzeug zugeschnittene Softwarearbeiten
    handelt, besteht gem. § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht.

3 | Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher USt.
Zahlung ist bei Fahrzeug­abholung fällig, wahlweise per
Barzahlung, Überweisung oder PayPal.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 BGB).

4 | Leistungsumfang

  1. Der Dienstleister liest die Original-Motorsoftware (ECU) aus,
    modifiziert Kennfelder oder Funktionsparameter und flasht sie zurück.
  2. Es werden keinerlei mechanische Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen,
    sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart.
  3. Zur Erstellung der Tuningdateien wird der spezialisierte
    Tuningfiles Germany-Service (Deutschland) eingesetzt.
    Es werden ausschließlich die binären ECU-Files ohne personenbezogene Daten übermittelt.

5 | Gewährleistung bei Software­anpassungen

  1. Der Dienstleister schuldet ausschließlich die fachgerechte Durchführung der
    Softwareanpassung, nicht jedoch einen bestimmten Leistungs- oder
    Verbrauchswert, eine Haltbarkeits­garantie oder die
    Aufrechterhaltung von Hersteller-Garantie­ansprüchen.
  2. Nach erfolgter Softwareanpassung gehen alle Risiken weiterer Nutzung
    (u. a. höherer Bauteilbelastung, Rechtsfolgen fehlender
    Betriebserlaubnis) auf den Kunden über.
  3. Gesetzliche Mängel­ansprüche bleiben im Übrigen unberührt, werden jedoch – soweit
    rechtlich zulässig – auf Nachbesserung beschränkt.
    Schlägt die Nachbesserung fehl, ist der Kunde zum Rücktritt oder zur Minderung berechtigt.

6 | Haftung

Der Dienstleister haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt.
Bei leichter Fahrlässigkeit nur für Schäden aus der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) –
begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Folgeschäden (z. B. Motorschäden,
Produktionsausfall) sowie für leichte Fahrlässigkeit in
anderen Fällen ist ausgeschlossen. Unberührt bleiben Ansprüche
nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Verletzung von Leben,
Körper oder Gesundheit.

7 | Zulassungsrechtliche Hinweise

  1. Bestimmte Software­anpassungen (z. B. AGR-, DPF- oder Vmax-Deaktivierung,
    „Pops & Bangs“) führen zum Erlöschen der
    Betriebserlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr
    .
    Sie sind ausschließlich für Motorsport-/Export­zwecke bestimmt.
  2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, ggf. erforderliche
    TÜV-Eintragungen oder Versicherungs­anpassungen einzuholen.

8 | Eigentums- und Nutzungsrechte

Die aufgespielte Tuning-Software bleibt bis zur vollständigen Bezahlung
Eigentum des Dienstleisters. Bei Zahlungsverzug darf die
Originalsoftware kostenpflichtig wiederhergestellt werden.

9 | Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertrags­durchführung
verarbeitet. Details finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

10 | Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand ihres Wohnsitzes.

11 | Verbraucher-Streitbeilegung

Wir nehmen nicht an Streit­beilegungs­verfahren vor einer
Verbraucher­schlichtungs­stelle teil. Plattform der EU-Kommission zur
Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

12 | Schlussbestimmungen

Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit
der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel
tritt die gesetzliche Regelung.

Accessibility Toolbar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner